AiMi
Physiotherapie für Hund und Katz


Als mobile Tierphysiotherapie in Dresden und Umgebung kommen wir zu euch nach Hause. Egal ob nach Operationen, bei neurologischen Auffälligkeiten, chronischen Erkrankungen oder zur Unterstützung im Alter - gemeinsam finden wir die passende Behandlung für deine Fellnase.



Über uns

Wer steckt hinter AiMi?
Wer wir sind, was wir machen und warum...
Wir sind János und Julia und arbeiten in dem wohl besten Job der Welt. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung für Hundephysiotherapie nach Blümchen® dürfen wir nun jeden Tag das tun, was wir lieben - Hunde und Katzen dabei unterstützen, ein Leben voller Wohlbefinden und Verständnis für ihre Bedürfnisse zu führen.
Wie Julia zur Hundephysiotherapie kam...
Mein Weg begann 2019 mit meiner damaligen Hündin Aimy. Ich weiß noch genau, wie sie mich anschaute, als ich am Abend nach Hause kam. Sie versuchte sich mit den Vorderpfoten abzustützen, konnte aber nicht aufstehen. Diagnose: Bandscheibenvorfall - trotz zügig erfolgter Operation blieben ihre Hinterbeine gelähmt und sie inkontinent. Nach zwei Wochen in der Klinik durfte ich sie wieder mit nach Hause nehmen, hatte sie endlich wieder bei mir. Und war maßlos überfordert.
Was macht man denn mit einem Hund, der plötzlich nicht mehr laufen kann und Windeln braucht? Dazu gab es damals jede Menge Meinungen. Meist ungefragt, oft fehl am Platz und darunter Einige, die mir bis heute nicht aus dem Kopf gehen wollen.
Und dann gab es da ganz plötzlich unsere Hundephysiotherapeutin. Die, die mir Mut machte, Aimy behandelte und Dank deren Hilfe auch das Blase entleeren bald schon zur Routine werden sollte. Aimy konnte ihre Hinterbeine nie wieder bewegen. Aber dank der Unterstützung und Anleitung, die wir ab diesem Zeitpunkt bekamen, änderte ihre Behinderung absolut nichts an ihrer Lebensqualität und Freude.




Und heute...
Teilen wir Alltag und Sofa mit unserer Katze Squeegu und unserer Hündin Linus.
Warum Katzen so eine besondere Rolle für János spielen und bei uns immer gern gesehen sind...
Als ich sechs Jahre alt war, lief mir in unserem Hof ein Kätzchen zu. Sie war winzig klein, alleine und streunerte so vor sich hin. Ich ging zu ihr, nahm sie auf die Arme und mit in die Wohnung. Wahrscheinlich brauche ich nicht zu erklären, wie sehr ich in den kommenden Wochen hoffte, dass sich niemand auf unsere Aushänge melden würde...
Inzwischen ist Minka 16 Jahre alt. Sie ist zu einer gemütlichen Katzendame geworden, die die Ruhe am Wald bei meinen Großeltern genießt.
Durch Minka habe ich viel über Katzen lernen können. Ich glaube, dass wenn wir uns auf sie einstellen, ihr eigenständiges Wesen akzeptieren und unsere Behandlung dementsprechend anpassen, auch sie für Physiotherapie zu begeistern sind und von dieser profitieren.

